einfach gut beraten

Heute Energie sparen für eine bessere Zukunft.

JETZT Termin vereinbaren

Energieberater

Energieausweis (Wohn- und nicht Wohngebäude)

Ein Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben für die Vermietung oder den Verkauf von Immobilien. Er bietet potenziellen Mietern, Pächtern oder Käufern Informationen zur Energieeffizienz eines Gebäudes, was ihnen hilft, die zu erwartenden Energiekosten einzuschätzen. Ein Energieausweis ist für zehn Jahre gültig.  

Durch regelmäßige Weiterbildungen und modernste technische Ausstattung können wir qualitativ hochwertige Energieausweise erstellen.

Fordern Sie hier Ihren Energieausweis an
Energieaudit des Hauses. Effiziente Verbrauchsrechnung
Nahaufnahme einer elektrischen Heizkörperheizung.
Symbol
Hydraulischer
Abgleich

Der hydraulische Abgleich nach Verfahren B ist ein detaillierter Prozess, der sicherstellt, dass jeder Heizkörper oder jede Flächenheizung in einem Gebäude die richtige Menge an Heizwasser erhält. Dadurch wird gewährleistet, dass alle Räume gleichmäßig beheizt werden, ohne dass einige überheizt sind und andere unterversorgt bleiben.

Vorteile des hydraulischen Abgleichs nach Verfahren B:

Symbol

Energieeinsparung

Durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung können Heizkosten um bis zu 20% gesenkt werden, da keine Überheizung einzelner Räume erfolgt.‍

Symbol

Komfort

Alle Räume werden gleichmäßig beheizt, was zu einer angenehmeren Raumtemperatur führt.

Symbol

Umweltschutz

Eine effiziente Heizungsanlage reduziert den Energieverbrauch und damit auch die CO₂-Emissionen.

Symbol

Längere Lebensdauer der Anlage

Durch die optimale Nutzung und Belastung der Heizungsanlagenkomponenten wird deren Lebensdauer verlängert.

Smart Home-Steuerungssystem an der Wand
Symbol
Raumweise Heizlastberechnung DIN 12831

Die raumweise Heizlastberechnung ist essenziell für die optimale Dimensionierung von Heizungsanlagen. Sie stellt sicher, dass Heizflächen oder Heizkörper den tatsächlichen Anforderungen entsprechen. Besonders in folgenden Situationen ist sie wichtig:

Symbol

Einbau neuer Heizflächen

Bei Neubauten oder Umbauten, um die erforderliche Heizleistung genau zu bestimmen.

Symbol

Nach neuen Fenstern/ Dämmmaßnahmen

Anpassung an veränderte Wärmeverluste durch energiesparende Fenster oder zusätzliche Dämmungen.

Symbol

Neue Heizungsanlage

Bestimmung der Heizlast für eine effiziente und kostengünstige Heizung.

Symbol

Vor hydraulischem Abgleich

Bereitstellung der notwendigen Daten für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im System.

Symbol

Förderfähige Heizungsanlagen

Notwendig für die Förderung, um die energetischen Anforderungen zu erfüllen.

Die raumweise Heizlastberechnung sorgt für eine präzise Dimensionierung, maximiert den Komfort und die Energieeffizienz des Gebäudes und berücksichtigt alle relevanten Faktoren wie Gebäudehülle, Fenster, Dämmung und interne Wärmequellen.

Die Hände des Technikers verwenden zur Überprüfung ein Messwerkzeug
Symbol
Wärmepumpencheck

Unser Wärmepumpen Check bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert die Eignung einer Wärmepumpe für Ihr Gebäude zu überprüfen. Durch ein persönliches Beratungsgespräch analysieren wir Ihre spezifischen Anforderungen und geben Ihnen eine erste Einschätzung zur technischen Machbarkeit. Dabei berücksichtigen wir wichtige Faktoren wie die Größe Ihres Gebäudes, die Isolierung und die Heizlast, um die Potenziale und Herausforderungen einer Wärmepumpen-Installation zu ermitteln.

Vorteile des Wärmepumpenchecks:

Schnelle Entscheidungsgrundlage:
Erhalten Sie rasch erste Informationen, um fundierte Entscheidungen für Ihre Heizlösung treffen zu können.

Kosteneffizienz:
Vermeiden Sie unnötige Investitionen in ungeeignete Heizsysteme und optimieren Sie langfristig Ihre Heizkosten.

Umweltfreundlichkeit: Wärmepumpen sind eine nachhaltige Alternative und tragen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei, was Ihrem ökologischen Fußabdruck zugutekommt

Unser erfahrenes Team steht Ihnen für Fragen rund um den Wärmepumpen Check gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Heizung effizient und umweltschonend zu gestalten!

Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, die beste Heizlösung für Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume zu finden.

  • Säuberung von Schornsteinen und Verbindungsstücken.
  • Kontrolle und Reinigung von Abgasleitungen.
  • Inspektion der Abgaswege und des Abgasabzugs.
  • Sicherstellung der Verbrennungsluftzufuhr.
  • Messung des Kohlenmonoxid-Gehalts zur Überprüfung der Verbrennung.
  • Begutachtung des äußeren Zustands der Anlage.

Schornsteinfeger

Die Hand einer Frau öffnet die Glastür des Kamins, in dem das Holz brennt
Typprüfungsmessung an Kachel- und Kaminöfen

Austauschpflicht für Kachel- und Kaminöfen

Betreiber von Einzelraumfeuerungsanlagen, die vor dem 22. März 2010 installiert wurden, müssen die folgenden Grenzwerte einhalten:

  • Kohlenstoffmonoxid (CO)**: 4 g/m³
  • Feinstaub**: 0,15 g/m³

Ist der Nachweis nicht möglich, müssen die Anlagen nachgerüstet oder stillgelegt werden.

Nachweis der Grenzwerte:

  • Prüfstandsmessbescheinigung des Herstellers– verfügbar auf [hki-online.de]
  • Messung vor Ort durch einen Schornsteinfeger – erfordert Fachkenntnis und eine Zulassung des Messgerätes.

Ich bin Innungsfachbetrieb und helfe Ihnen gerne bei der Überprüfung Ihrer Feuerstätte.

Wichtige Hinweise:

  • Jede Messung ist individuell und kann nicht auf andere Geräte übertragen werden
  • Es fallen Kosten an, auch bei negativen Ergebnissen
  • Eine Messung vor Ort kann aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht immer möglich sein
Schornsteinfeger reinigt einen Schornstein, der auf dem Hausdach steht und Geräte in den Schornstein senkt
Kehr- und Überprüfungstätigkeiten

1. Säuberung von Schornsteinen und Verbindungsstücken.

2. Kontrolle und Reinigung von Abgasleitungen.

3. Inspektion der Abgaswege und des Abgasabzugs.

4. Sicherstellung der Verbrennungsluftzufuhr.

5. Messung des Kohlenmonoxid-Gehalts zur Überprüfung der Verbrennung.

6. Begutachtung des äußeren Zustands der Anlage.

Rauchmelder an der Decke
Rauchmelder

Schützen Sie Ihr Zuhause mit unserer professionellen Rauchmelder-Installation. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und hochwertigen Produkte für maximale Sicherheit. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Haushaltsgaszähler und Druckregler
Gashausschau

Bei der Gashausschau übernehme ich als erfahrener Schornsteinfeger eine umfassende Prüfung Ihrer gesamten Gasanlage. Dabei werden alle wichtigen Komponenten wie Gasleitungen, Anschlüsse und Geräte sorgfältig inspiziert, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Durch diese gründliche Überprüfung können potenzielle Risiken frühzeitig identifiziert und behoben werden, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Gasversorgung zu gewährleisten.

Wichtig: Die regelmäßige Gashausschau ist eine gesetzliche Pflicht für jeden Eigentümer und trägt maßgeblich zur Sicherheit Ihrer Immobilie bei.

Kontaktieren Sie uns

Interessiert an einer Beratung oder Dienstleistung?  
Für Terminvereinbarungen und Fragen zu meinen Beratungsangeboten stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Kontaktieren Sie mich
0152/24531706 oder per E-Mail

Symbol

Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf und senden Sie mir eine kurze E-Mail mit Ihrem Anliegen und Ihren Zielen.

Symbol

Persönliche Beratung planen

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit können wir gerne ein persönliches Treffen vereinbaren, um über die möglichen Leistungen zu informieren und Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen.

Symbol

Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen!

Bereit, loszulegen? Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen!  
Kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail.

Kontaktformular
Senden Sie uns eine Nachricht!
Symbol
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.